Anett Frontzek
Zeichnung | Künstlerbuch | Kunst am Bau
Vita
1965 in Uelzen geboren
seit 2009 Mitglied im Deutschen Künstlerbund
seit 2009 Atelier im Künstlerhaus Dortmund
1994-2009 Atelier in Kassel
1988-1994 Kunsthochschule Kassel, Diplom im Studiengang Freie Kunst
1986-1988 Universität Hildesheim, Studiengang Kulturpädagogik
In ihren Arbeiten untersucht Anett Frontzek urbane, architektonische, geologische oder soziologische Strukturen mit Medien der Zeichnung, des Papierschnittes und in Installationen. Künstlerbücher begleiten alle Projekte als eigenständige Arbeiten. Bei Kunst am Bau Projekten gilt ihr Interesse der Entwicklung künstlerischer Konzepte, die sie individuell in Maßstab und Inhalt für einen Ort und Nutzer konzipiert.
Preise, Stipendien, Förderungen (Auswahl)
Seit 1993 fördern Arbeitsstipendien und Kunstpreise in Deutschland und Europa die Entwicklung ortsbezogener Werkzyklen.
2017 The Grant, Artist in Residence, Ahrenshoop
2014 DEW21 Kunstpreis, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
2014 & 2001 Stipendium der Stiftung Kulturfonds, Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2013 Artist in Residence der Stadt Rostock
2012 & 2004 Artist in Residence der Albert Koechlin Stiftung in Willisau, CH
2011 Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt, Dahrenstedt
2010 Artist in Residence in der Villa Sträuli, Stipendium der Stiftung Sulzberg, Winterthur, CH
2008 27. Kunststipendium Willingshausen
2007 einjähriges Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds
2005 Kunstpreis der Stadt Nordhorn
2004 Kunststipendium der Werkleitzgesellschaft e V. in Halle für 2005
2003 Stipendium des Landes Schleswig-Holstein
2001/02 einjähriges Arbeitsstipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
2001 Moldaustipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst in Krumau, CZ
1995 Stipendium im Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloß Plüschow
1993 1. Preis beim Richard-Bampi-Wettbewerb
Anett Frontzek ist seit 2009 Mitglied im Künstlerhaus Dortmund.
Arbeiten sind öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten. (Auswahl)
Jack Ginsberg Collection on Artists‘ Books, Johannesburg, ZA
Graphische Sammlungen der Bauten des Bundes in Berlin, D
Egon Schiele Art Centrum, Cesky Krumlov, CZ
Museum van het Boek, Meermanno-Westreenianum, Den Haag, NL
Neue Galerie, Staatliche Museen Kassel, D
Chelsea College of Art & Design, London, GB
Victoria and Albert Museum, London, GB
Manchester Metropolitan University, Manchester, GB
Bayerische Staatsbibliothek, München, D
MoMA, New York, USA
New York Public Library (NYPL), New York, USA
Parsons School of Design, New York, USA
Caldic Collection, Rotterdam, NL
Realisierte Wettbewerbsbeiträge für Kunst am Bau
2015 mustergültig & parkettsicher; Ein periodisches & aperiodisches Spiel in drei Stahlschnitten im Neubau des Technologie- und Bildungszentrums (TBZ Energie & Bau) Handwerkskammer zu Köln
2012 URBAN, temporäre Installation im Bahnhofsviertel Münster
2007DER WOLF IST TOT, ODER: „AN SEINER STIMME WERDET IHR IHN ERKENNEN“
sieben Edelstahlschnitte für das Gebäude der Oberstaatsanwaltschaft Kassel
2003 SCHÖNE AUSSICHTEN, ODER: „ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST …“
Glasgestaltung für den Erweiterungsneubau der Justizbehörden des Landes Hessen in Kassel
2002 „HEIMATPLANET ERDE“, Kunst-am-Bau-Arbeit
für den Neubau der Georg-August-Zinn-Schule in Kassel